Bobby Leach, der 1858 in England zur Welt gekommene Artist erlangte am 25. Juli 1911 plötzlichen Ruhm als er sich in einem selbstgebautem Fass als damals zweiter Mensch nach Annie Edson Taylor die Niagara-Fälle hinunterstürzte. Leach verletzte sich so schwer, dass er die nächsten 6 Monate mit 2 zertrümmerten Kniescheiben und einem gebrochenem Kiefer in Krankenhäusern verbrachte. Dennoch wurde der geborene Selbstdarsteller nach seiner Entlassung gefeiert wie ein Held.
Zusammen mit seinem Fass tourte er einige Jahre durch England, Canada und die vereinigten Staaten ehe er getreu dem Motto: „Was nicht tötet härtet ab.“ 1920 zu den Niagara-Fällen zurückkehrte. Er versuchte einige Stromschnellen zu durchschwimmen, scheiterte jedoch und musste vor dem Ertrinken gerettet werden.
1926 Starb jener tollkühne Mann, nachdem er auf einer Orangenschale ausrutschte.